Zusammen mit der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sprechen wir uns als DIE LINKE. Die PARTEI klar gegen eine digitale Zwangsnutzung im öffentlichen Nahverkehr aus. In einem gemeinsamen Antrag fordern wir, dass Fahrkarten auch künftig analog – also ohne Smartphone oder …

Keine Smartphone-Pflicht im ÖPNV – Solinger Ratsfraktionen fordern Wahlfreiheit beim Ticketkauf und die Aufrechterhaltung nicht-digitaler Fahrpläne Weiterlesen »

Am Solinger Hauptbahnhof in Ohligs betreibt die Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Ausbildung seit einigen Jahren 30 Fahrradboxen, die Pendler:innen gegen eine moderate Jahresgebühr mieten können. Vielfach wurde hier der (erhöhte) Bedarf an weiteren diebstahlsicheren Abstellmöglichkeiten geäußert. Gerade durch die …

Auch Solingen Mitte hat einen Bedarf an diebstahlsicheren Fahrrad-Stellplätzen – Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI fordert Prüfung gesicherter Fahrrad-Stellplätze für Solingen-Mitte und Solingen-Grünewald Weiterlesen »

Es ist gut, dass der Preis dieses Jahr bei 49€ für das Deutschlandticket bleibt. Ärgerlich ist der bisherige Verteilschlüssel bei den Einnahmen. Jedes Nahverkehrsunternehmen behält bisher die Verkaufseinnahmen durch das Deutschlandticket für sich. Wird das Deutschlandticket über die Deutsche Bahn …

DIE LINKE. Die PARTEI: Freude und Kritik am ÖPNV Weiterlesen »