Die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI hat sich in den Verhandlungen zum Doppelhaushalt durchgesetzt und erneut eine deutliche Nachbesserung im Bereich Jugend/Soziales erreicht. Nach anstrengenden und intensiven Beratungen kann der Doppelhaushalt 2025/26 nun im Stadtrat beschlossen werden. Der ursprüngliche Haushaltsentwurf …

Unsere Forderung für den Haushalt 2025/2026: Sozialen Kahlschlag in Solingen verhindern Weiterlesen »

Die finanzielle Lage für die Träger der Jugend- und Sozialarbeit ist fatal und benötigt eine sichere Zukunftsplanung. Unsere Fraktion konnte für den laufenden Haushalt 2024 noch signifikante Erhöhungen bei den Zuschüssen im Bereich Jugend & Soziales erstreiten, die deutlich über …

Gespart wird schon lange nicht mehr. Im Haushalt wird nur noch gekürzt und gestrichen: DIE LINKE. Die PARTEI fordert erhebliche Erhöhungen für die sozialen Träger Weiterlesen »

Ein zentraler Streitpunkt der kommenden Haushaltsdebatte wird die Festlegung der Hebesätze bei der Grundsteuer B in Solingen sein. Vielen Mieterinnen und Mietern und auch Eigenheimnutzern droht eine dramatische Erhöhung ihrer Grundsteuer – bei Mietern durch Umschichtung auf die Miete. Genau …

DIE LINKE. Die PARTEI fordert eine Festsetzung differenzierter Hebesätze bei der Grundsteuer in Solingen zugunsten der sozialen Gerechtigkeit Weiterlesen »

Wir wünschen den direkt Betroffenen, den Angehörigen, den Augenzeugen und Hilfskräften weiterhin viel Kraft. Die Stadt muss zusammenstehen, in Ruhe trauern können, damit die Verarbeitung beginnen kann. Trauerarbeit, Hilfsangebote und Verarbeitung der Tat haben Priorität. Die Ermittlungen, auch nach der …

DIE LINKE. Die PARTEI zum Anschlag in Solingen: „Der Umgang mit der tödlichen Tat, mit den direkt Betroffenen, den Angehörigen und den Augenzeugen hat Priorität.“ Weiterlesen »

Im Solinger Tageblatt erschien in der Ausgabe vom 1. August 2024 ein Artikel, der die Frage stellte, ob die Änderung historisch belasteter Straßennamen in Solingen nicht „längst überfällig“ sei. Konkret wurde diese Frage von Olaf Link gestellt, Solinger Autor und …

DIE LINKE. Die PARTEI findet: Eine Umbenennung historisch belasteter Straßennamen und die einhergehenden Debatten sind im Rahmen konsequenter Aufarbeitungsprozesse unabdingbar. Weiterlesen »

Der K(r)ampf um den „Alten Bahnhof“ geht weiter. Schon letztes Jahr hat die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI gefordert, dass vor einer Veräußerung des alten Bahnhofs alternative Konzepte zur Nutzung der Flächen geprüft werden sollen, dass die gesamte Immobilie möglichst …

Alter Bahnhof – DIE LINKE. Die PARTEI fordert Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung eines Nutzungskonzeptes und mehr Einfluss der Politik auf das Vergabeverfahren Weiterlesen »

Die Stadt Solingen möchte die Grundlagen für die Schaffung einer Schulbaugesellschaft etablieren. Erstmalig Ende April als Beschlussvorlage formuliert, steht das Thema in den kommenden Wochen in mehreren Ausschüssen auf der Tagesordnung. Wenn es nach den Verantwortlichen geht, wird es schnell …

Die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI betrachtet die Gründung einer Schulbaugesellschaft kritisch – Doppelstrukturen sind intransparent und kostenintensiv Weiterlesen »

Die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI freut sich, dass ihr Prüfantrag zur Einführung von Wandernadeln auf dem Klingenpfad zur Stärkung des Wandertourismus in Solingen in der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus mehrheitlich angenommen worden ist. Ob …

Wandertourismus anlocken! Die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI freut sich über die Annahme des Prüfantrags im Ausschuss für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus zu Wandernadeln auf dem Klingenpfad Weiterlesen »

Die Fraktion Die LINKE. Die PARTEI konnte in den Haushaltsverhandlungen für 2024 eine dringend notwendige fast 10%-Steigerung der Mittel für den Bereich Jugend & Soziales (Wohlfahrtsverbände) erreichen. Rückblickend auf die konstruktiven Verhandlungen mit SPD und Grünen, war die Ratssitzung am …

Verantwortungsgemeinschaft sichert den Haushalt 2024: Kommunale Einsparungen sind nötig, aber ohne die erreichte Steigerung der Mittel bei den sozialen Einrichtungen hätte ein Kahlschlag gedroht Weiterlesen »

2024-05-07 Kultur muss planbar bleiben

Kunst und Kultur können wichtige Triebkräfte für positive Stadtentwicklung sein. Das ist im Grunde kein Geheimnis und gilt so auch in jedem Falle für Solingen. Seien es nun beispielhaft die facettenreichen Formate der Bergischen Symphoniker; funktionierende Subkultur, die durch Initiativen …

Kultur muss planbar bleiben – DIE LINKE. Die PARTEI fordert dauerhafte und planbare Extramittel oder in einem Doppelhaushalt verankerte Komplementärmittel zur kontinuierlichen Stärkung der Kulturlandschaft – die Haushaltsaufstellung hinkt fast ein Jahr hinterher! Weiterlesen »