Orange Day in Solingen
Rund um den 25. November als internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen organisierte die Gleichstellungsstelle der Stadt Solingen eine Aktionswoche unter dem Titel „NEIN! zu Gewalt gegen Frauen“. Wir nehmen im Rahmen des Orange Day daran teil und …
Aktionswoche Nein! zu Gewalt gegen Frauen
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Solingen hat eine Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen geplant und dazu eine Broschüre veröffentlicht. Teil der Kampagne sind Plakate in Bussen, Workshops, eine Filmvorführung und vieles mehr. Informiert euch auf der Website der Stadt. Die Fraktion …
BHC-Arena: Um jeden Preis!?
Die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI ist entsetzt über den Mangel an Kritik zum Bau einer BHC-Arena. Kritische Fragen kamen lediglich von den Grünen und von DIE LINKE. Die PARTEI, und diese wurden mit einem „klären wir später“ abgetan. Es …
Demut, Kultur, Miteinander und Einbürgerung im Theater und Konzerthaus
Bei zwei Veranstaltungen im Theater und Konzerthaus wurde eindrücklich klar, dass es auch in der Krise Mut, Hoffnung, Kraft und Aufbruch gibt. Der Blick wurde auch dafür geschärft, dass es uns gut geht, auch wenn einige Vorgänge in der Gesellschaft …
Demut, Kultur, Miteinander und Einbürgerung im Theater und Konzerthaus Weiterlesen »
7. Sitzung des Solinger Stadtrats
Am 30. September 2021 fand die 7. Sitzung des Solinger Stadtrats statt. Die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI ist mit ihren drei Ratsmitgliedern im Theater- und Konzertsaal vor Ort vertreten. Allgemein herrscht viel Zustimmung zu den meisten Tagesordnungspunkten. Positiv finden …
Steht die Anschaffung mobiler Luftfilter wieder auf der Kippe?
Die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI ist enttäuscht vom sehr kurzfristig eingereichten und angenommenen Antrag der SPD, CDU und Grünen zum Thema Luftfilter. Der Antrag ist nur ein Prüfantrag. Die Begründung klingt halbherzig und säht im letzten Satz erneut Zweifel …
Steht die Anschaffung mobiler Luftfilter wieder auf der Kippe? Weiterlesen »
Videoclip des Wupperverbandes zum Hochwasserereignis am 14./15. Juli 2021
Der Wupperverband, der für die Wasserwirtschaft im gesamten Flussgebiet der Wupper verantwortlich ist, erklärt in diesem Video, wie die großen Talsperren während des Hochwassers gemanaget wurden, und wie wenig Einfluss dies letztenendes auf viele der betroffenen Gebiete hatte. Verschriftlicht wurden …
Videoclip des Wupperverbandes zum Hochwasserereignis am 14./15. Juli 2021 Weiterlesen »